Advertorial | 25.03.2025 München | Tobias Gierga
Der Weg zur verkauften Immobilie in Rekordzeit zum Rekordpreis.
5 entscheidende Faktoren, die von den erfolgreichsten Maklern bereits seit Jahren genutzt werden.
Seit über 2 Jahren werden folgende 5 Punkte von der RAUM_IMMOBILIEN GmbH wie eine heilige Schrift eingehalten und das Ergebnis lässt sich sehen:
"Die Vermarktungszeit hat sich HALBIERT" - sagt Christian Atzinger, der Geschäftsführer.
Und dabei musste nicht auf einen guten Preis verzichtet werden...
"Gerade in 2025 ist es Eigentümern wichtig, einen guten Preis zu erzielen und das meiste aus Ihrer Immobilie herauszuholen"
Die folgenden 5 Punkte sorgen bei richtiger Anwendung für eine 2x schnellere Vermarktung und erhöhen den Kaufpreis um bis zu 7,2%!
1. Das WOW-Titelfoto
Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen wird immer geringer, deshalb muss der erste Eindruck perfekt passen.
Fragen Sie sich selbst:
Würden Sie eher auf eine Immobilie klicken, bei der schon das Titelbild einen "WOW-Effekt" erzeugt, oder würden Sie eher auf eine Immobilie klicken, bei der das Bild schlecht beleuchtet und nicht optimal zugeschnitten ist?
Die Wahrheit ist:
Allein durch das Titelfoto können Sie doppelt so viele Interessenten auf Ihre Immobilienanzeige locken!
2. Der 48-Stunden-Früherstart:
Bevor die Immobilie veröffentlich wird, sollten immer erst alle "Off-Market"-Möglichkeiten durchgegangen werden.
Kennen Sie jemanden, der jemanden kennt, der aktuell eine Immobilie sucht?
"Wir haben eine Liste mit über 150 vorgemerkten Interessenten, die aktuell auf der Suche sind" sagt Christian Atzinger.
"Privatverkäufern empfehle ich im Freundes -und Bekanntenkreis herumzufragen, wer gerade ein neues Zuhause sucht"
Viele Immobilien werden bereits verkauft, ohne dass sie überhaupt auf den klassichen Plattformen veröffentlicht werden!

3. Der Preistrick:
Jede Immobilie hat eine psychologische Preisschwelle, die Interessenten maximal bereit wären zu zahlen. Diese hängt vom Zustand, der Lage und der Immobilie an sich ab.
Wenn Sie mehr erzielen wollen, als diese Preisschwelle hergibt, können Sie den Preis leicht darunter ansetzen, dadurch entsteht ein Bieter-Wettbewerb, da Sie jetzt mehrere Interessenten haben, die unbedingt Ihre Immobilie kaufen wollen!
Aber ACHTUNG: Wenn Sie sich nicht zu 100% sicher sind, wo diese Preisschwelle liegt (wenige Tausende € machen schon einen unterschied), könnte diese Strategie stark nach hinten los gehen.
Setzen Sie zu niedrig an, verkaufen Sie unter Wert.
Setzen Sie zu hoch an, meldet sich keiner und Sie müssen vom Preis herunter gehen. Allerdings gehen Interessenten durch die Preisreduzierung davon aus, dass Sie auch nochmal reduzieren werden. Also verkaufen Sie auch hier mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Wert.
"Wir ermitteln den richtigen Preis nicht nur mit einem unserer Experten, sondern nutzen zusätzlich 6 verschiedene Tools, um das Ergebnis gegenzuprüfen" berichtet Christian Atzinger über die Preiswahl.
4. Die 3D-Tour:
Eine einfache Möglichkeit nur wirkliche Interessenten in Ihre Immobilie zu lassen und "Touristen" auszusortieren ist es, virtuelle Rundgänge anzubieten.
Ein virtueller Rundgang ist eine mit speziellen Kameras aufgenommene Methode, die es Interessenten ermöglicht auf ihren Mobilgeräten die Immobilie von Innen zu durchlaufen. Sie können sich das ganze vorstellen, wie die "Street-View" von Google-Maps.
Das sorgt dafür, dass alle, die einfach mal schauen wollen, nicht extra vorbei kommen müssen und Ihre wertvolle Zeit in Anspruch nehmen, sondern ganz einfach online herumstöbern können.
Leider ist diese Methode als Privatperson schwierig umzusetzen, wobei es mittlerweile zahlreiche Dienstleister dafür gibt.
Die RAUM_IMMOBILIEN GmbH berichtet, dass sie diese Rundgänge als festen Bestandteil der Vermarktung anbieten und bei allen Immobilien umsetzen.

5. SMART-Renovate
Christian Atzinger berichtet er habe eine Strategie entwickelt, die er "SMART-Renovate" nennt. Dabei geht es darum, die Immobilie Strategisch aufzuwerten. Kleine Renovierungen, Wände streichen, moderne Lichtschalter etc.
Mit den richtigen Renovierungen lässt sich der Wert der Immobilie um viele Tausende € erhöhen - Dabei sind die Renovierungen an sich meist relativ kostengünstig.
"Ein Win-Win-Geschäft, der Eigentümer kann einen besseren Preis erzielen und der Käufer erhält eine schön aufbereitete Immobilie" sagt Christian Atzinger über die "SMART-Renovat"-Strategie.

Machen Sie Ihre Immobilie zum Verkaufsschlager!
Die erwähnten 5 Punkte sind für Christian Atzinger und sein Team unerlässlich. Nur so schaffen Sie es mit den Immobilien ihrer Kunden konstant in unter 4 Wochen zum Notar zu gehen - Und dabei den ermittelten Wert um bis zu 92.000 € zu übertreffen.
"Es funktioniert so gut, wir garantieren die Vermarktungszeit sogar! Wenn wir die Immobilien unserer Kunden nicht in unter 4 Wochen verkaufen und dabei einen wirklich guten Preis erzielen, schenken wir dem Eigentümer als Entschädigung einen Urlaubsgutschein in Höhe von 1.000 €" Sagt Christian Atzinger abschließend über seine Vermarktungsstrategie.
Immobilieneigentümer sollten gerade in 2025 achtsam sein.
Wenn Sie gerade eine Immobilie in München und Umgebung zu verkaufen haben sollten Sie gut überlegen, ob Sie einen Makler beauftragen und wenn ja, welchen genau.
Der Markt ist nicht gerade einfach, einige haben Glück und verkaufen ohne Makler zu einem Spitzenpreis, andere versuchen es und warten Monatelang ohne Erfolg auf einen Käufer...
Doch die richtige Strategie zahlt sich aus. Selbst in 2024, in mitten der Krise und der Zinssteigerung, waren bei richtiger Anwendung verkäufe in unter 2 Wochen zu einem guten Preis keine Seltenheit.
Mit Christian Atzinger und seinem Unternehmen RAUM_IMMOBILIEN haben Sie einen Partner zur Seite, der mit über 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche eindeutig weiß was er tut.
"9 von 10 Immobilien verkaufen wir über dem ermittelten Wert. Unser Rekord waren 92.000€ darüber, bei einer Immobilie die eigentlich nur knapp über 800.000 € Wert gewesen wäre."
Über den folgenden Link gelangen Sie zu RAUM_IMMOBILIEN und können eine kostenlose Anfrage stellen, um Ihre Immobilie prüfen zu lassen.